Guten Morgen Welt!
😊
Irgendwie bin ich mit dem Blog noch nicht wieder im Tritt, aber ich arbeite daran.
An dieser Stelle auch viele Grüße an alle die im Hintergrund unsichtbar herumspringen. Denn ich bin überzeugt nichts bleibt dort wo wir es geschrieben haben und es wird so viel geschummelt, hinter dem Rücken kontrolliert, beobachtet, verändert und Meinung gemacht wie nie zuvor. Technik ist Segen für die, die es vernünftig nutzen können.
Die dem Wandel der Zeit mithalten.
Es erleichtert tatsächlich viele Abläufe im Alltag. Hat uns auf der Rückfahrt von Dover nach Calais 2019 auch den Kopf gerettet. Denn wenn FRAU sich auf MANN verlässt spontan einen Platz auf der Autofähre zu bekommen, ohne Buchung und sich die Situation im Hafen dann doch völlig anders entwickelt...
Mit der Tatsache im Nacken am nächsten Morgen eigentlich wieder im Stall stehen zu müssen, zum melken. War es eine mittelschwere Katastrophe zu hören...
"sorry we are fully booked"
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das wir schon gute 2 Stunden mit dem Auto in der Schlange standen bis wir die Dame am Schalter erreicht hatten. Bis dahin noch immer guter Hoffnung!
Tja, und jetzt????
Fliegen geht nicht, Fähre Calais-Dover geht nicht, 1x quer durchs Königreich bis nach Hull oder sogar Newcastle bringt auch nichts, da warten wir besser hier auf die nächste freie Fähre nach Calais. Denn der besagte Tag war einer der Hauptreisetage der Engländer. Ferienbeginn.
Wir hatten aber niemanden für die Morgenmelkzeit im Stall...also Horror!
Da ich die meiste Zeit in England das Auto fahre, habe ich zugesehen erstmal aus dem völlig überfüllten Hafengebiet zu kommen. Wir standen dann auf einem Parklplatz oberhalb vom Hafen. Zündung aus und versuchen den Puls runter zu fahren.
Diesen Moment der Hilflosigkeit, des Ärgers verbunden mit der Frage wie kommen wir jetzt rüber werde ich nicht mehr vergessen. Nach einigem hin und her...
DER EUROTUNNEL....
Mir kam die Idee durch den Tunnel zu fahren, mit dem Autozug. Mit etwas Glück bekämen wir noch einen Platz und wären dann ruckzuck drüben. Gesagt getan.
www.eurotunnel.com
die App geladen, überlegt wie lange wir nach Folkestone brauchen und ein Ticket gebucht. Da der Internetempfang in England auch nicht überall gut ist, war bis zum Shuttle nicht klar ob die Buchung tatsächlich funktioniert hat, denn ich bekam keine Buchungsbestätigung.
Mit der Bankapp gezahlt, über die Shuttleapp gebucht und mit blindem Vertrauen in die Technik, wird schon klappen, sind wir nach Kent zum Eurotunnel gefahren.
Die Situation vor Ort am Eurotunnel völlig entspannt, nur zwei Autos vor uns. Begrüßt mich der nette ältere Herr am Schalter schon mit meinem Namen.......
...es hatte alles geklappt!!! 🙏 Die Buchung, die Zahlung, die Apps mal eben völlig aufgeregt runtergeladen! Es hat alles reibungslos funktioniert!
Wir waren total baff, mega begeistert über die Technik und sowas von happy auch wenn der Preis kein Schnäppchen war.
Die Moral von der Geschicht, nutze Technik oder nicht 😊