Lieber Herr Friedmann, lieber Michel!
Ich habe ihr Buch gerade in einem Rutsch zu Ende gelesen. Nachdem ich es wegen der vielen Tränen zugeklappt hatte. Sie lagen neben mir und vorhin war der Moment es wieder aufzunehmen!
Ein tolles Buch!!!! Ganz besonders Gefühlskaskade, Sie und Er ❤️ Und der Elefant mit den roten Augen, so einfach, so dicht dran und er sieht es nicht!!! war mein erster Gedanke dazu. Ich kannte die Parabel nicht. Aber die Erklärung dazu ist so treffend. Ich wünsche uns beiden, dieses tiefe Gefühl von Geborgenheit und angekommen sein wieder zu finden.
Herzlichst indra 💋
Ich stelle hier auch den Link zu der Buchhandlung ein! Mit wirklich tollen Titeln, man findet besonderes, genau nach meinem Geschmack.
Die Buchtipps in diesem kleinen Katalog sind so toll! Bestimmt die Hälfte der vorgeschlagenene Bücher interessieren mich, aber ich weiß gar nicht woher ich die Zeit nehmen soll. Ich bin am Abend oft einfach nur erschöpft. Trotzdem!
Ich kann nur empfehlen mal auf der Homepage stöbern zu gehen, die ist nämlich toll gemacht!!!! Sehr übersichtlich und lädt wirklich zum stöbern ein. Oder einfach persönlich vorbei gehen. Man findet auch schönes anderes im Laden und der Herbst und Winter kommt und lädt zum lesen ein.
👆👆👆👆👆
Das ist mein Stapel, besonders freue ich mich über das Buch, über die Geschichte der Oper. Es war das einzige und jetzt ist es meins. 😊 Viel findet man leider nicht zu dem Thema. Aber der Laden ist ein kleiner sehr feiner Laden mit ausgewählten Büchern davon abgesehen finde ich leider immer etwas was mich interessiert 🤣 um mal wieder deutlich zu werden, 👉 was habe ich schon gekotzt bei meinen Umzügen. Bücher und alte Platten lassen sich zwar gut verpacken…. aber nicht schleppen 😫
Ich wollte unbedingt noch die Buchhandlung zeigen, das habe ich jetzt oben getan!!!!!😊💋
Kurt Krömer
Schriftart Bangers....trifft es ganz gut finde ich.
Du darfst nicht alles glauben was Du denkst!!! 👏👏👏
Astrein, hab ich mir auch schon soooo oft gedacht, hilft nur leider auch oft nicht. Aber so isses eben wenn Menschen kreativ sind und dazu noch eine blühende "Pfantasi" haben.
So what.... tolles Buch!!! Nachmittags abgeholt und fast in einem Rutsch durchgezischt, die letzten 10 Seiten am nächsten Morgen. Ich hatte im Vorfeld schon die Kritiken gelesen und war sehr gespannt.
Ich kann nur sagen super!!! Es war sogar die ein oder anderer neue Info für mich dabei und ich halte mich eigentlich für gut informiert!
Danke dafür! und von wegen, zu umgangssprachlich und schwer lesbar geschrieben, falls es der Typ
-es war ein Typ- noch nicht bemerkt hat, das ist Deine Art, vor allem hätte er es ja wieder weglegen können. Es sei denn er hat selbst `ne Zwangsstörung.....😜 Von dem lieben Herrn Buschmann hätte so ein KOmmentar auch sein können. Was der überhaupt in Gelsenkirchen macht.
Passt gar nicht zu ihm diese Stadt.
-ich schweife ab-
Die ersten Seiten sind in der Tat etwas holperig, Du springst relativ oft und der Erzählfluss geht dadurch leider etwas verloren. Aber das ist wirklich nur auf den ersten paar Seiten.
Und!!!!! es ist ja auch ein schwieriges Thema, wer redet denn öffentlich darüber?! und es gab wirklich zig, super Kritiken.
Ich habe schon überlegt ob Du erst geschrieben und dann diktiert hast!? das wäre für mich eine plausible Erklärung.
Wie auch immer, ich finde es gelungen und ziemlich "buxe runter", aber dafür bist du ja auch bekannt.... allerdings nackig auf dem Tisch getanzt..... alter Schwede.... auf der Theke habe ich auch schon getanzt, aber sicher nieeeeeeemals nackig..... nieeeemals....... nicht......!!!😆😲😅
Wer Bock auf das Buch hat.
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇
Druckfrisch
von und mit Denis Scheck
Ich war fasziniert von der Begeisterung und Lebendigkeit wie Denis Scheck das Buch,
von Mariette Navaro beschrieben hat.
Ich bin noch immer begeistert, so daß ich mir dieses Buch auch kaufen werde.
Der Kauf hat aber noch einen anderen Hintergrund, ich möchte für mich in Erfahrung bringen was für ein Bücher oder lese-Typ Denis Scheck ist!!!
Ob es Ähnlichkeiten vom Geschmack gibt.
Als ich den Stapel vorgestellter Bücher gesehen habe, dachte ich sofort, das Buch von Kurt Krömer ist auch dabei. So war es auch.
Seine Kritik zu dem Buch war nicht sehr charmant, allerdings relativierte er sein Urteil etwas durch den Hinweis auf die Krankheit der Depression und der Schwierigkeit darüber zu reden.
Ich möchte an dieser Stelle aber bemerken was mich etwas geärgert hat.
Der Verweis von Denis Scheck auf die vulgäre Sprache in dem Buch. Auch das hat er wieder etwas relativiert durch den Zusatz, daß Kurt Krömer diese Aussprache nicht nötig hat.
Ich bin auch hier derselben Meinung.
Kleiner Nebeneffekt von dem Kommentar zu Krömer....
Ich fühlte mich auch angesprochen. 💥😁
Da ich als Frau auch des öfteren eine sehr derbe vulgäre Aussprache habe. Auch ich kann mich durchaus ohne Kraftausdrücke unterhalten und ganz normal vermitteln worum es mir geht.
Aber ich kann verstehen wenn es Menschen die mich nicht kennen vielleicht erstmal erschreckt. Ich werde darüber als Gedankenanstoß nachdenken.
Das nur nebenbei. 😉
ABER ...
...ich habe mich auch schon oft im Leben gefrag was schlimmer ist,
was mehr Schaden anrichtet!?
ODER
Auch dauerhaft Spuren bei dem gegenüber hinterlässt....
Erlebnisse, Überheblichkeiten, Verletzungen,
Männliche Machtspiele denen Frauen wehrlos ausgeliefert sind...
oder die Tatsachen völlig ungeschönt in kurzen knappen Worten zu beschreiben was ist oder war!?
Zum Beispiel die Geschichte mit dem dauergeilen Michel!
Michel Friedmann der ja auch in der Öffentlichkeit immer sehr auf Etikette bedacht ist und über seine gewählten Worte möglichst gebildet wirken möchte. Gute Bildung möchte ihm auch nicht absprechen.
Aber was ist mit den Zwangsprostituierten, den immer geilen Ukrainerinnen..... Auch der Name "Paolo Pinkel" lässt trotz aller Bildung ja sehr tief blicken.... wobei das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Aber was ist schlimmer? Ihm einen entsprechend vulgären Namen für seine Vorlieben im Puff zu geben oder die Tatsache das er sich mit Zwangsprostituierten eingelassen hat??? Den Mädels auch noch Koks angeboten hat....ich frage mich, wer möchte sich da das Recht heraus nehmen über vulgäre Wortwahl zu urteilen.
Vielleicht als Gedankenanstoß für Sie Herr Scheck
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇
Frauen haben fast keine anderen Möglichkeiten als über Worte Grenzen zu setzen.
Die einzige andere Möglichkeit die mir einfällt ist Bildung!!!
💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫
Jetzt zu dem Buch was mir sofort in den Sinn kam als ich die Begeisterung zu dem Buch oben gespürt habe.
Bei diesem Buch war ich auch begeistert von dem Titel...
Weil es auch hier um eine Frau auf See geht, die Jahre auf der Beringsee auf einem Fischkutter mitgefahren ist um Krabben und Heilbutt unter schwersten Körperlichen Bedingungen zu fischen und um frei zu sein.
👇👇👇👇👇
Ich war von dem Titel total angesprochen doch das Buch hat mich total enttäuscht.
Sie beschreibt fast ausschließlich das raue Leben auf dem Schiff, Alkohol und Drogen Konsum der Fischer an Land, um die harte Arbeit überhaupt ertragen zu können und ihre Beziehung zu einem der Matrosen.
Fazit, es ist ein autobiografischer Roman aber hat mich nicht sehr begeistert.