Mittwoch, 2. November 2022

Gemischte Tüte

 Boar, heute war wieder gemischte Tüte Tag.

Von allem etwas! Vor allem aber wieder ausreichend "Stau" ausreichend lange Zeit im Stau stehend verbracht.

💥😈

Weihnachten im Schuhkarton

Dafür habe ich vorhin zwei Barbies gekauft, zwei Barbie Hündchen, Seifen, Zahnbürsten, große leuchtende glitzer Einhornflummis...glitzer Aufkleber, Lollis, Herzchen Bonbons.... morgen organisiere ich noch zwei Kartons und dann wird gepackt. Ab dem 7.11. gehts los.


Heute Mittag im WDR 2 kam von der Radio Moderatorin die Frage zu Rene Benko, der Österreicher der Galeria Kaufhof übernehmen will, soll oder möchte. Galeria war doch davor auch schon pleite und hieß Horten???? Wenn ich mich richtig erinnere? Was fahren die denn da für ein System wenn der Laden regelmäßig in die Pleite geführt wird?

Ihre Frage war als erstes, ist er Single? und sieht er gut aus?.......😂😂😂

ich musste soooooo lachen und dachte BÄÄÄM.........

typische Frauen-Frage sobald eine einen neuen Name ins Spiel bringt....

 💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫💫

 

Ein Plakat mit dem Hinweis auf diese aktuelle Ausstellung im Oldenburger Schloss habe ich vorhin in Oldenburg entdeckt. 


https://www.ndr.de/kultur/kunst/niedersachsen/Grands-Boulevards-Plakatkunst-des-Jugendstils-im-Oldenburger-Schloss,lichtdessuedens122.html

 

Plakate aus oder zu Zeiten des Jugendstil werden dort ausgestellt. ich bin sehr gespannt auf die Ausstellung.

Was ich auch sehr empfehlen kann!!! Eine Reise nach Prag!!!

Diese Stadt ist eine Reise wert und wer Interesse an Jugendstil und Mucha hat, findet dort in Prag die weltweit einzige Sammlung die ihm Mucha gewidmet ist.

Ein Blick auf die Homepage des Museums lohnt sich sehr. Sind dort sehr viele seiner berühmten Bilder gezeigt, der Zyklus die vier Künste, die vier Blumen, der Zyklus die vier Tageszeiten oder die Pariser Plakate auch ganz bekannt. Wurden gerne als Kalendblätter genutzt.

 

https://www.mucha.cz/de/ausstellung 

 

Ich bin in dem Museum gewesen, wer Jugendstil und Mucha liebt wird es genießen. Ansonsten ist die Burg, der Prager Hradschin und die Karlsbrücke auch unbedingt eine Reise wert. Den stündlichen Wachwechsel am Hradschin zu beobachten lohnt sich. oder um zwölf  Uhr die Wachablösung. Die Burg zu besichtigen geht auch, überhaupt hat Prag einen besonderen Charme auch am Abend wenn die Karlsbrücke beleuchtet ist! Sehr romantisch! 

Von der Romantik zur Folter....💥😅

Auf dem Weg zur Burg durch die Innenstadt liegt ein Folterinstrumente Museum, was allerdings etwas gruselig ist. Das Essen und trinken im allgemeinen ist deftig und gut. Allerdings die Wurst, ähnlich wie eine Krakauer, die es mitten in der Stadt an den einfachen Ständen zu kaufen gibt, ist richtig lecker. Sehr fettig, aber lohnt sich vom Geschmack!!! Es muss ja nicht unbedingt immer ein Restaurantbesuch sein. Ansonsten in Pilsen die Brauerei, lohnt sich auch zu besuchen. Essen und trinken sind auch dort sehr gut und deftig. Besonders das Gulasch!😋

https://vonortzuort.reisen/no-sightseeing/essen-und-trinken/street-food-in-prag/